In einem Erstgespräch lernen wir uns in Ruhe kennen, besprechen Ihr Anliegen und das weitere Vorgehen. Sie sind aktive/r MitgestalterIn Ihres Therapieprozesses.
In der Therapie biete ich einen sicheren und vertrauensvollen Rahmen und unterstütze Sie auf wertschätzende und befähigende Art und Weise. Ziel ist es, dass Sie Ihre eigenen und ganz individuellen Kompetenzen und Kraftquellen (wieder) entdecken und nutzen können, um so die Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Ihrem Problem zu erweitern.
Zudem verwende ich Elemente aus dem Yoga (z.B. Atemtechniken, Körperhaltungen, Visualisierung), um auch die körpereigenen Ressourcen zu aktivieren und zu nutzen. Dabei lernen Sie ihre körperliche Verfassung achtsam wahrzunehmen und anhand der Yoga-Ressourcen zu verändern. Sie erfahren in den Sitzungen die sofortige Auswirkung dieser Übungen auf das autonome Nervensystem und somit das Körperempfinden und lernen dabei selbstwirksam Einfluss auf ihren seelischen Zustand und mentale Muster zu nehmen.
Sollte eine medikamentöse Unterstützung notwendig sein, arbeite ich im Tandem mit Frau Dr. med. Julia Würthner.
Bei Bedarf und natürlich immer in Absprache gibt es die Möglichkeit Bezugspersonen miteinzubeziehen.
Therapiesprachen:
Deutsch, Französisch, Spanisch und Englisch.
Bei Bedarf arbeite ich mit Dolmetschern, wobei die Finanzierung im Vorfeld geklärt werden muss.
Persönliches
Ich lebe mit meinem Mann und meiner Tochter in Wald ZH. Erholung erfahre ich auf Spaziergängen und Wanderungen in der Natur, sowie auf der Yogamatte.
Melanie Fernandez, MSc.
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Ich bin systemische Psychotherapeutin und biete Psychotherapie und Beratung für Erwachsene an.
Ich unterstütze Sie im Umgang mit:
Spezialgebiet Gynäkopsychiatrie
"Wenn es der Mutter gut geht, geht es auch dem Rest der Familie gut.“
© J.Würthner